Deutsch
Gerne geben wir Auskünfte zu unserer Arbeit und stehen für Interviews zur Verfügung.
Michael Harr, Geschäftsleiter
061 206 44 44
michael.harr@bb.pro-senectute.ch
Auf Anfrage liefern wir Ihnen gerne kostenlos Füllerinserate, Logos und Bildmaterial.
061 206 44 44
medien@bb.prosenectute.ch
Pro Senectute beider Basel berät ältere Menschen bei Fragen im Zusammenhang mit der Reform der Ergänzungsleistungen kompetent und kostenlos.
Weitere Medienmitteilungen
► Medienmitteilung vom 28. August 2020: Neue Beratungsstelle in Gelterkinden
► Medienmitteilung vom 27. April 2020: Ausbau Hotline zum Sorgentelefon
► Medienmitteilung vom 6. März 2020: Alle Kurse und Veranstaltungen abgesagt
► Medienmitteilung vom 26. September 2019: Digital-Café an vier Standorten
► Medienmitteilung vom 8. Dezember 2018: Nützliche Online-Rechner
► Medienmitteilung vom 26. November 2018: Digital-Café
► Medienmitteilung vom 10. November 2018: Neue Online-Plattform «Seniors-at-Work»
► Medienmitteilung vom 4. Mai 2018: Pilotprojekt Veloausleihe
► Medienmitteilung vom 21. Juli 2017: Michael Harr - neuer Geschäftsleiter
► Medienmitteilung vom 19. Juni 2017: Jubiläumsfest auf dem Barfüsserplatz
► Medienmitteilung vom 2. März 2017: Den Frühlingsputz mit Pro Senectute erledigen
► Medienmitteilung vom 2. Februar 2017: Die Steuererklärung ausfüllen lassen
Foto: Schweizer Fernsehen SRF
Digital-Nachhilfe für Seniorinnen und Senioren
SRF «Puls» vom 25. Februar 2021 – Seit dem Ausbruch der Coronakrise sind digitale Fertigkeiten im Alltag gefragter denn je – und überfordern viele Seniorinnen und Senioren. «Puls» besucht bei Pro Senectute beider Basel eine Beratung von Jung für Alt, wo Hilfe im Umgang mit den modernen Medien geboten wird. Speziell auch für Fitnessklassen online.
Foto: Corinne Epting
Wenn Senioren im Schulzimmer helfen
Riehener Zeitung vom 7. Dezember 2018 – Jeden Montag Morgen reist Else Züfle von Basel-West nach Riehen. Seit mehr als fünf Jahren freut sich Corinne Epting im Kindergarten Schmiedgasse auf ein Paar Augen, Ohren und Hände mehr, um auf die vielen Wünsche der Kinder einzugehen.
Foto: Kenneth Nars
«Dank Rikschas ist keiner zu alt fürs Velo»
Andreas Hirsbrunner von der Basellandschaftlichen Zeitung über das Projekt Velo-Ausleihe.
Zum Artikel
Foto: Letizia Dipner
«Es braucht neue Ideen und Stossrichtungen»
Stephanie Weiss von der Basler Zeitung spricht mit Michael Harr über digitale Medien, Sitzbänke, Fitnesscenter und Mietvelos für Senioren
Zum Artikel
Foto: Nicole Nars-Zimmer
«Der rettende Engel mit dem Spaten»
Claudia Maag von der Basellandschaftlichen Zeitung begleitet Jean-Claude Bédé vom Gartendienst zu einer langjährigen Kundin.
Zum Artikel
Foto: L. Pollari
«Tanzen ist gesund – und trainiert das Gehirn»
Muriel Gnehm besucht die Tanzgruppe in Riehen für Ihren Beitrag im Gesundheitstipp der Kosumenteninfo AG.
Zum Artikel